24. Weesensteiner
Mittelalterfest 2015
__________________________________________________________________________________________________________________

Alles fängt natürlich mit dem Packen an und geht mit dem
Aufbau weiter. 
Natürlich geht das Ganze etwas ruhiger zu.

Und dann hatten wir es geschafft. Unser Wasserhahn hat
natürlich auch seinen Platz gefunden.
Natürlich ging es den Anderen auch so. 
Bis es endlich los ging :-))

Hier unsere "Herrin :-))" beim Einlauf zum
Festplatz.

Und
bei uns haben sich die Leute auch angesammelt. Es ist schon ein komisches
Gefühl wenn jeder Handgriff beobachtet wird.

Und
abend´s ist es am schönsten gewesen. Selbst unser Hängeleuchter hat da eine
gute Figur gemacht.
Dann später duschen und zusammensitzen mit
den "Kautzigen". 
Das ist eine Truppe die Lagerleben mit Handwerk vorführt.
Und
wenn man es dann noch merkt, geht es in´s Bett 

Morgens
werden Wasser und Semmeln auf Holzkohle gemacht :-)) Erst dann kommt das Bett
weck. Nun wird das Zelt wieder geöffnet.

Und
somit kann der Markt wieder beginnen :-))
Aber wie bei allen
schönen Dingen gibt es auch hier leider ein Ende.
Die letzten Gäste konnten zum Schluss sehen wie ich noch schnell einen
Löffel
für unsere Zuckerdose geschmiedet habe 
Und
dann ging es an´s abbauen.

Wir
haben innen alles zerlegt und erst am nächsten Tag komplett abgebaut.
Nun
steht der Hänger gepackt zu Hause . . .
. . . und die Planen
hängen in der Garage zum trocknen. 
Denn
wir warten nun auf Merseburg. Dort werden wir in drei Wochen
stehen :-))